Unser Jobangebot bei xinfra gmbh
Die xinfra gmbh mit Standorten in Brugg und Frick legt den Fokus auf strategisch sinnvolle und praxiserprobte IT-Lösungen, die kompetent und kundennah umgesetzt werden. Dazu gehören die IT-Beratung und -Analyse, die Implementierung der EDV-Umgebung zur Überwachung der Infrastruktur sowie der Unterhalt und Support.
Zur Zeit haben wir alle Stellen besetzt. Wenn Du aber meinst, dass genau DU der richtige Techniker bist, um uns zu ergänzen, dann melde Dich doch bei uns.
Bei Fragen steht Dir Marc Fischer unter der Telefonnummer +41 56 544 22 21 gerne zur Verfügung.
Schnupperlehre bei xinfra gmbh
Wir bieten derzeit wenige Schnupper-Plätze für die Lehre als InformatikerInnen EFZ Richtung Plattformentwicklung an.
Für eine Bewerbung melde dich bitte direkt über die offizielle Ausschreibung auf Schnuppy.ch an.
Für Schnuppereinsatz bewerben
Lehrstelle bei xinfra gmbh
Auf den Sommer 2026 haben wir eine Lehrstelle als Informatiker/Informatikerin Plattformentwicklung EFZ zu vergeben. Bist du aus der Region Brugg?
Dann bewirb Dich auf das untenstehende Stelleninserat.
Lehrstelle als Informatiker/Informatikerin EFZ
Fachrichtung Plattformentwicklung
Für Schulabgänger aus der Region Brugg
ab Sommer 2026
Berufsbild
InformatikerInnen EFZ Richtung Plattformentwicklung sind Fachleute für EDV-Systeme, Infrastruktur sowie für die Schulung und Unterstützung der Anwender.
Du planst, installierst und wartest EDV-Systeme, vom PC über Drucker, Netzwerk und WLAN und übernimmst die Installation von Programmen wie von Microsoft, Datensicherungs-Tools und anderen. Unsere Kunden sind in den unterschiedlichsten Branchen (Industrie, Dienstleister, Ärzte, Schulen) und der näheren Umgebung von Brugg, im ganzen Aargau, Zürich in und im Raum Zug anzutreffen.
Die Informatiklehre ist eine ideale Ausgangsbasis für eine höhere Ausbildung technischer oder wirtschaftlicher Ausrichtung, etwa an einer Fachhochschule.
Anforderungen
Als InformatikerIn EFZ musst du ein logisch-abstraktes Denkvermögen haben, zum Beispiel, weil du manche Probleme nur mit logischen Überlegungen lösen kannst – und das unter Zeitdruck. Auch brauchst du eine rasche Auffassungsgabe, räumliches Vorstellungsvermögen, Geduld und Ausdauer, gute Englischkenntnisse, ein breites Allgemeinwissen und Teamfähigkeit.
In diesem Beruf gibt es mehrere Fachrichtungen, wir bieten die Lehrstelle für Informatik Plattformentwicklung an. In der Fachrichtung Plattformentwicklung hast du mehr Kontakt zu Leuten, zum Beispiel weil du ihre Netzwerke wartest oder sie Fragen an dich haben. Als InformatikerIn muss dich die Welt deiner Kunden interessieren, z.B. ihre Industrieanlagen, deren Prozesse, wie die Buchhaltung oder das Telefon-System funktioniert. Umgekehrt muss du deinen Kunden Dinge aus deinem Gebiet gut erklären können – auch Leuten, die wenig von Informatik verstehen. InformatikerInnen EFZ sind Dienstleistende, es reicht nicht, «nur» ein PC-Crack zu sein. Es kann vorkommen, dass du einen Tag lang etwas für dich erarbeiten musst. Das solltest du mit Freude und Ausdauer tun können. Englischkenntnisse sind wichtig, weil es bestimmte Fachliteratur nur in dieser Sprache gibt. Angehende InformatikerInnen EFZ müssen gut in der Schule sein.
Die Lehre zum InformatikerIn Plattformentwicklung EFZ dauert 4 Jahre.
Dein Job
- Lernen :-)
- Aufbau und Wartung von Informatiksystemen
- Installation von PCs, Drucker, Server, Netzwerk, WLAN und auch Telefon-Systeme
- Erstellen von Backups, Prüfen der Backups
- Netzwerk Überwachung (Verfügbarkeit und Störungsbehebung)
- Support von Kolleginnen und Kollegen sowie beim Kunden vor Ort
Dein Profil
- Aus der Region Brugg
- Ehrlich, zuverlässig, respektvoll
- Leidenschaft für die Informatik
- Freude an systematischer Arbeitsweise
- Teamplayer
- Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer
- Gute Englischkenntnisse
Was wir dir bieten
Ein ausserordentlich spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein tolles und engagiertes Team. Wir pflegen ein Arbeitsklima, in dem wir uns gegenseitig unterstützen und schätzen. Du arbeitest mit modernsten Arbeitsmitteln (eigenes Notebook), bist oft unterwegs mit unseren Technikern und hast mit vielen Menschen zu tun, welche unsere Arbeiten zu schätzen wissen.
Bist du interessiert?
Dann bewirb Dich ab 1. August 2025 mit Foto, Lebenslauf, Schulzeugnissen und Multicheck per Mail an mfv87vzr++z3-tnh8Pf-6-i3+vE@nospam
Bei Fragen steht dir Marc Fischer unter der Telefonnummer +41 56 544 22 21 gerne zur Verfügung.